Auf dieser Seite finden Sie die Finnland-Satellitenkarte zum Ausdrucken und zum Herunterladen im PDF-Format. Die Finnland-Karte vom Satelliten präsentiert neue Bilder von Finnland, wie es vom Himmel in Nordeuropa gesehen wird.

Finnland Satellitenkarte

Karte von Finnland vom Satelliten

Die Finnland-Satellitenkarte zeigt neue Bilder von Finnland aus der Vogelperspektive. Diese Satellitenkarte von Finnland ermöglicht es Ihnen, das Land Finnland in Nordeuropa aus der Vogelperspektive zu besuchen. Die Finnland-Satellitenkarte ist im PDF-Format herunterladbar, druckbar und kostenlos.

Finnland ist das siebtgrößte Land in Europa nach Russland, Frankreich, der Ukraine, Spanien, Schweden und Deutschland. Von dieser Fläche sind 10 % Wasser, 69 % Wald, 8 % Kulturland und 13 % sonstige Flächen, wie Sie auf der Satellitenkarte von Finnland sehen können. Den größten Einfluss auf die Geografie Finnlands hatten die kontinentalen Gletscher, die die Oberfläche des Landes aushöhlten und aushöhlten. Als die Gletscher vor etwa 10.000 Jahren zurückgingen, hinterließen sie Moränen, Drumlins und Esker. Weitere Hinweise auf ihre Anwesenheit sind die Tausende von Seen, die sie im südlichen Teil des Landes gebildet haben. Die Kraft der sich bewegenden Eisschollen grub die Seebetten aus, und das Schmelzwasser trug dazu bei, sie zu füllen.

Der Rückzug der Gletscher ist (geologisch gesehen) so jung, dass die heutigen Entwässerungsmuster noch nicht ausgereift und kaum etabliert sind. Die Richtung des Gletschervorstoßes und -rückgangs hat die Ausrichtung der Seen und Bäche in einer allgemeinen Nordost-Südwest-Linie festgelegt, wie sie auf der finnischen Satellitenkarte zu sehen ist. Die beiden Salpausselkä-Rücken, die in einem Abstand von etwa fünfundzwanzig Kilometern parallel zueinander verlaufen, sind die Endmoränen. An ihrem höchsten Punkt erreichen sie eine Höhe von etwa 200 Metern, dem höchsten Punkt in Südfinnland. In ihrer Gesamtheit ähnelt die Form der finnischen Grenzen der Figur eines einarmigen Menschen. Im Finnischen werden Parallelen zwischen der Figur und der nationalen Personifikation Finnlands - der Finnischen Jungfrau (Suomi-neito) - gezogen, und das Land als Ganzes kann in der finnischen Sprache mit ihrem Namen bezeichnet werden. Selbst im offiziellen Sprachgebrauch wird das Gebiet um Enontekiö im nordwestlichen Teil des Landes zwischen Schweden und Norwegen als "Arm" (käsivarsi) bezeichnet. Nach dem Fortsetzungskrieg verlor Finnland im Moskauer Waffenstillstand von 1944 große Gebiete an Russland, und der Figur wurde nachgesagt, sie habe den anderen Arm sowie einen Saum ihres "Rocks" verloren.

Finnland Orte wie in der Finnland Satellitenkarte erwähnt: Ostsee, Barentssee, Bottnischer Meerbusen, Finnischer Meerbusen, Inari, Isojarvi, Juojarvi, Kolimajarvi, Kyrosjarvi, Ladogasee, Lappajarvi, Miekojarvi, Muojarvi, Orivesi, Oulujarvi, Porttipahata Reservoir, Puhosjarvi, Pyhajarvi, Saimaa, Simojarvi und Vuotjarvi. Finnland kann strenge Winter erleben, vor allem im nördlichen Teil des Landes.